Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 11
|
Die "PC-Integritätsprüfungs-App" (PCHC) überprüft, ob das Gerät (PC) die Mindestanforderungen (u. a. CPU, TPM, RAM) für Windows 11 erfüllt / erreicht. Das Ergebnis (Anforderungen werden erfüllt bzw. nicht erfüllt) wird in der Registrierung gespeichert. Bei einem Update / Upgrade (z. B. Aktualisierung auf Version 22H2 mit dem Windows 11-Installationsassistenten) wird der Status der PC-Integritätsprüfung abgefragt. Sofern das Gerät die Mindestanforderungen nicht erfüllt, erhält der Benutzer eine entsprechende Meldung. Für die Installation des Updates / Upgrades auf einem Gerät (welches die Mindestanforderungen nicht erfüllt) muss der Gerätestatus der Integritätsprüfung manuell in der Registrierung von Windows geändert werden (Gerät erfüllt Mindestanforderungen). So geht's:
Hinweise:
Querverweis: |
Tipps für Windows 11 | |
|
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://www.windowspage.de/tipps/010444.html |