Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows Vista, Windows 7
|
Bei aktivierter Funktion "Peercaching" werden Dateien, auf die in den letzten 90 Tagen nicht zugegriffen wurde, aus dem Peercache (Zwischenspeicher) entfernt. Damit soll eine möglichst hohe Speicherplatzeffektivität gerade bei BITS-Peercachingserver (BITS = intelligenter Hintergrundübertragungsdienst) erreicht werden. Das maximale Alter der Dateien (in Tagen) im Zwischenspeicher kann mit der nachfolgenden Einstellung konfiguriert werden. So geht's:
![]() Hinweise:
Querverweis: |
Tipps für Windows Vista, Windows 7 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://www.windowspage.de/tipps/022295.html |