Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows XP, Windows 2003, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10
|
Falls nicht die Funktion zur Speicherung der Anmeldeinformationen auf dem Remotedesktopverbindungs-Client deaktiviert ist (siehe auch Querverweis), dann kann sich der Benutzer automatisch bei den Remotedesktopdiensten anmelden. Aus Sicherheitsgründen kann aber die Kennworteingabe am Server erzwungen werden. In diesem Fall muss der Benutzer bei der Anmeldung ein Kennwort eingeben, auch wenn er das Kennwort schon auf dem Client der Remotedesktopverbindung angegeben hat. So geht's:
Hinweise:
Querverweis: |
Tipps für Windows XP, Windows 2003, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10 | |
|
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://www.windowspage.de/tipps/022351.html |