|
Detailbeschreibung
|
|
Betriebssystem: Windows 10, Windows 11
|
|
Mit dem Dienst "OneDrive" von Microsoft können Dateien und Verzeichnisse zwischen Geräten mit Hilfe eines Onlinespeichers ausgetauscht werden. Sobald Dateien / Verzeichnisse im lokalen OneDrive-Ordner hinzugefügt, geändert oder gelöscht werden, erfolgt bei einer Onlineverbindung eine automatische Synchronistation im Hintergrund. Um Dateien / Verzeichnisse schnell und einfach dem Onlinespeicher hinzuzufügen, kann im Menü "Senden an" der OneDrive-Ordner hinzugefügt werden.
So geht's (OneDrive hinzufügen):
So geht's (OneDrive entfernen):
|
| Tipps für Windows 10, Windows 11 | |
|
|
| Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://www.windowspage.de/tipps/024892.html |