Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 10, Windows 11
|
Ein Proxy ist ein Vermittler zwischen Client (Empfänger) und Server (Sender) in einem Computernetzwerk. Aus Sicherheitsgründen kann ein solches System in Organisationen verwendet werden. Der Windows-Paket-Manager ("winget.exe") benötigt u.a. für die Installation oder die Aktualisierung der Apps bzw. App-Pakete eine Verbindung zum Web / Internet um die erforderlichen Daten herunterladen zu können. Es kann daher ein Standardproxy für alle Benutzer des Geräts festgelegt werden. Ein Benutzer kann den Proxy auch nicht mehr mit dem Befehlszeilenparameter "--proxy" überschreiben. ![]() Mit dem Befehl "winget --info" können die aktuell gültigen Administratoreinstellungen abgerufen werden. Die Option "DefaultProxy" ist entweder deaktiviert oder es ist eine Adresse des Proxyservers eingetragen. So geht's:
![]() Hinweise:
Versionshinweis:
Querverweis: |
Tipps für Windows 10, Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://www.windowspage.de/tipps/025814.html |