Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11
|
Zur Verbesserung der Suche und der Microsoft-Dienste werden automatisch Informationen von Webseiten, die ein Benutzer in Microsoft Edge aufgerufen hat, an Microsoft gesendet / übertragen. Ein Benutzer kann diese Funktion auf der Seite "Datenschutz und Dienste" (edge://settings/privacy) unter "Einstellungen" über die Option "Tragen Sie zur Verbesserung von Suchen und Microsoft-Produkten bei, indem Sie Informationen zu Websites senden, die Sie in Microsoft Edge besuchen" ein- bzw. ausschalten. Unter Windows 10 basiert diese Einstellung auf den Einstellungen der Windows-Diagnosedaten und kann daher innerhalb von Microsoft Edge nicht durch den Benutzer geändert werden. Durch einen Schlüssel in der Registrierung lässt sich die Informationsübertragung an Microsoft deaktivieren. Zusätzlich kann ein Benutzer die Option nicht mehr aktivieren. So geht's:
![]() Hinweise:
Versionshinweis:
|
Tipps für Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://www.windowspage.de/tipps/023664.html |