Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 11
|
Zur Verbesserung der Sicherheit kann die Verbindung zwischen SMB-Server und SMB-Client verschlüsselt werden. Die SMB-Verschlüsselung soll die SMB-Signatur ersetzen. Gegenüber der SMB-Signatur reduziert sich bei der SMB-Verschlüsselung die Leistung. Über den Windows PowerShell-Befehl "Get-SmbClientConfiguration" lassen sich die aktuellen Client-Einstellungen abrufen. In der Standardeinstellung kann die SMB-Verschlüsselung verwendet werden. Auch unverschlüsselte Verbindungen (mit Signatur) sind möglich. ![]() Mit einer Einstellung in der Registrierung kann die SMB-Verschlüsselung erzwungen werden. In dieser Konfiguration stellt der SMB-Client keine Verbindung mit einem SMB-Server, der nicht SMB 3.0 oder höher oder die SMB-Verschlüsselung unterstützt, her. So geht's:
![]() Hinweise:
Versionshinweis:
|
Tipps für Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://www.windowspage.de/tipps/023787.html |