Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 8, Windows 10
|
Für einige Befehle zur Steuerung der Sprachausgabe wird die sogenannte Sprachausgabetaste (Feststelltaste) benötigt. D. h. für jeden Befehl muss die (zusätzliche) Sprachausgabetaste und die entsprechende Taste oder Tastenkombination gedrückt werden. Z. B. Sprachausgabetaste + "F1" zur Anzeige der Befehlsliste). Die Sprachausgabetaste kann auch deaktiviert / gesperrt werden. Dies vereinfacht zwar die Bedienung der Sprachausgabe kann aber möglicherweise zu (Kompatibilitäts-) Problemen oder Fehlfunktionen bei (Dritt-) Anwendungen führen. Eine Sperrung / Deaktivierung erfolgt über die Benutzeroberfläche und / oder Registrierung. So geht's (Benutzeroberfläche ab Windows 8):
So geht's (Benutzeroberfläche unter Windows 10):
![]() So geht's (Registrierung):
![]() Hinweise:
Querverweis: |
Tipps für Windows 8, Windows 10 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://www.windowspage.de/tipps/023804.html |