|
Detailbeschreibung
|
||||||||
|
Betriebssystem: Windows 10, Windows 11
|
||||||||
|
Häufig wird für die (Text-) Ausgabe von Dateien der CAT-Befehl verwendet (in Windows der TYPE-Befehl). Eigentlich können mit dem CAT-Programm (steht für "concatenate") mehrere (Text-) Dateien miteinander verkettet / zusammengefügt ausgegeben werden. Auch für das umgekehrte verketten / zusammenfügen von (Text-) Dateien steht ein Befehl in den meisten Linux-Distributionen bereit. D.h. die letzte Zeile wird zuerst ausgegeben. Die Bezeichnung des Befehls (TAC) ist einfach die umgehrte Schreibweise von CAT. So geht's:
Tabelle der Befehlsparameter (Auszug):
Beispiele:
Hinweis:
Versionshinweis:
Querverweis: |
||||||||
| Tipps für Windows 10, Windows 11 | |
|
|
| Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://www.windowspage.de/tipps/024386.html |