Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 11
|
Ein sogenannter Dateisystemfiltertreiber ist ein optionaler Treiber, der einem Dateisystem (z. B. NTFS, ReFS) Informationen hinzufügt oder das Verhalten eines Dateisystems ändert. Je nach Art des Treibers kann ein Filter Aktionen und Vorgänge protokollieren, beobachten, ändern oder verhindern. Typische Anwendungen für Dateisystemfiltertreiber sind Antivirenprogramme, Verschlüsselungsprogramme und Speicherverwaltungssysteme. Den Entwicklerlaufwerken (Dev Drive) können hinsichtlich Leistung und / oder Sicherheit bestimmte Dateisystemfiltertreiber über einen Schlüssel in der Registrierung hinzugefügt werden. ![]() Die verfügbaren Dateisystemfiltertreiber (Filtername) lassen sich mit dem Befehl "fltmc filters" abrufen. Mit dem Befehl "fsutil devdrv query" können die aktuellen Filter der Entwicklerlaufwerke abgerufen werden. So geht's:
![]() Hinweise:
Versions-Hinweis:
|
Tipps für Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://www.windowspage.de/tipps/025433.html |