Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 10, Windows 11
|
Eine Befehlseingabe (Befehl, Skript oder Programm) wird immer mit der Eingabetaste abgeschlossen. Anschließend wird die Ausgabe gestartet (Informationen, Fehlermeldungen, Status, usw.). Für eine bessere und einfachere Navigation des Fensterinhalts lassen sich automatisch für jede Befehlseingabe (Positions-) Markierungen auf der Bildlaufleiste hinzufügen. Dadurch kann ein Benutzer schnell zu den Befehlseingaben springen bzw. den Fensterinhalt entsprechend verschieben.
Hinweis: Die Anzeige der Markierungen (Befehlseingaben) erfolgt nur, wenn auch die Option "Anzeigen von Markierungen auf der Scrollleiste" aktiviert worden ist. So geht's (alle Versionen):
Positionen der Eingabebefehle auf der Bildschirmleiste: "autoMarkPrompts": true, Beispiel für die Eingabeaufforderung: "list": So geht's (ab Version 1.7):
Hinweis:
Versionshinweis:
Download Windows Terminal (im Store): Weitere Informationen (u. a. Quelle): Querverweis: |
Tipps für Windows 10, Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://www.windowspage.de/tipps/025831.html |