|
Detailbeschreibung
|
|
Betriebssystem: Windows 11
|
|
Standardmäßig (sofern von beiden Systemen unterstützt) werden die Standortdaten (Ortsangabe) von einem lokalen Gerät zu einer Remotesitzung über das Remotedesktopprotokoll (RDP) umgeleitet. Der Standort eines Benutzers kann für einige Anwendungen oder Funktionen erforderlich sein (z. B. um die Wetterdaten am aktuellen Standort anzeigen zu können). Ohne Umleitung der Standortinformationen befindet sich der Standort einer Remotesitzung in der Nähe des Standorts des Remotesystems oder des Rechenzentrums. Für die Standortumleitung von einem lokalen System zu einem Remote-System müssen folgende Voraussetzungen gegeben sein:
![]() Die Umleitung der Standortdaten lässt sich auf dem Remotesystem auch deaktivieren. Unabhängig der Benutzereinstellungen (unter "Standort" im Bereich "Datenschutz und Sicherheit" der "Windows-Einstellungen") werden dann die Standortdaten vom lokalen System nicht berücksichtigt. So geht's:
![]() Hinweise:
Versionshinweis:
|
| Tipps für Windows 11 | |
|
|
| Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://www.windowspage.de/tipps/025874.html |