Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 10, Windows 11
|
Über das Kontextmenü (rechte Maustaste) und der Menüoption "QR-Code für diese Seite generieren" kann der Benutzer einen QR-Code für den aktuellen Link (URL) der Webseite erzeugen. Ein QR-Code (Quick Response) ist ein Art Barcode der z. B. mit einer Smartphone-Kamera gescannt und dessen Inhalt mit einer entsprechenden App geöffnet werden kann. So lassen sich (zusätzliche) Informationen schnell und einfach austauschen. Neben der Anzeige des QR-Codes kann dieser in die Zwischenablage kopiert oder als Bild heruntergeladen werden. ![]() Der integrierte QR-Code-Generator kann auch komplett deaktiviert werden (z. B. wenn eine andere Erweiterung verwendet wird). Anschließend steht der Menüpunkt "QR-Code für diese Seite generieren" dann nicht mehr bereit. Die Einstellung verhindert jedoch nicht, dass ein Benutzer über andere Wege QR-Codes von Webseiten erstellt (z. B. Online-QR-Generator, Dritterweiterungen). So geht's:
![]() Hinweise:
Versionshinweis:
|
Tipps für Windows 10, Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://www.windowspage.de/tipps/027646.html |