Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 10, Windows 11
|
Die Skriptsprache "JavaScript" (in Kurzform "JS") bzw. "ECMAScript" (standardisierter Sprachkern von JavaScript) wird vom Browser ausgeführt und kann z. B. Benutzereingaben in einem Eingabefeld auswerten oder Inhalte einer Webseite (z. B. aktuelle Uhrzeit) ändern. Microsoft Edge verwendet für die Verarbeitung von JS die V8-JavaScript-Engine (entwickelt von Google Inc.). In der Standardeinstellung wird die erweiterte JavaScript-Optimierungen aktiviert. D.h. Webseiten können schneller dargestellt bzw. der JavaScript-Code schneller verarbeitet werden. Sofern es zu Problemen mit JavaScript-Funktionen kommt oder der Schutz vor Angriffen verbessert werden soll, dann sollte die JavaScript-Optimierungen deaktiviert werden. Die Ausführungszeit von Webseiten verlängert sich aber hierdurch. So geht's:
![]() Hinweise:
Versionshinweis:
|
Tipps für Windows 10, Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://www.windowspage.de/tipps/027664.html |