Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 10, Windows 11
|
Im Feld der Adressleiste eine neuen Tabseite / Registerkarte (Strg + "T") kann ein Benutzer entweder direkt die URL / Link / Adresse zu einer Werbseite eingeben oder einen Suchbegriff bzw. Suchbegriffe. In diesem Fall erfolgt die Suche und Ausgabe der Ergebnisse mit der festgelegten Suchmaschine der Adressleiste (z. B. Microsoft Bing, Google, Yahoo). Bei der Eingabe zeigt die Adressleiste die zuletzt eingegebenen Adressen und Suchbegriffe sowie ggf. den Verlauf an. Wird als Suchmaschine Microsoft Bing eingesetzt, dann werden zusätzlich noch die Suchtrends mit angezeigt. ![]() Auf der Seite "Suchvorschläge und Filter" ("edge://settings/searchFilters") unter "Adressleiste und Suche" der Einstellungsseite "Datenschutz, Suche und Dienste" kann ein Benutzer die Anzeige der Bing-Suchtrends über die Option "Beliebte Suchvorgänge von Microsoft Bing anzeigen" aktivieren bzw. deaktivieren. Ein Schlüssel in der Registrierung konfiguriert ebenfalls die Anzeige der Trendvorschläge. Zusätzlich kann ein Benutzer jedoch die Option über die Benutzeroberfläche nicht mehr ändern. So geht's:
![]() Hinweise:
Versionshinweis:
|
Tipps für Windows 10, Windows 11 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://www.windowspage.de/tipps/027668.html |