Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows XP, Windows 2003, Windows Vista, Windows 7
|
Beim Zugriff auf eine sichere Webseite ("https://") oder bei sicheren E-Mails wird normalerweise ein Zertifikat verwendet. Die Zertifikate müssen von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle ausgestellt werden. Microsoft stellt dafür eine Liste mit Firmen und Organisationen, die als vertrauenswürdig eingestuft worden sind, zur Verfügung. Mit dieser Einstellung kann das automatische Update und die Überprüfung der Stammzertifikate deaktiviert werden. Webseiten und E-Mails deren (gültiges) Zertifikat nicht überprüft werden kann, können ggf. nicht abgerufen werden. So geht's:
![]() Hinweise:
Versionshinweis:
|
Tipps für Windows XP, Windows 2003, Windows Vista, Windows 7 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://www.windowspage.de/tipps/020629.html |