Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows XP, Windows 2003, Windows Vista, Windows 7
|
Für die Systemwiederherstellungspunkte und in einigen Windowsversionen für die Schattenkopien (auch "Vorherige Versionen" genannt) ist eine bestimmte maximale Speicherkapazität auf dem Datenträger reserviert. Falls dieser Speicherplatz nicht mehr ausreicht, werden einfach ältere Systemwiederherstellungspunkte gelöscht. Sollten ältere Wiederherstellungspunkte nicht mehr benötigt werden, dann können diese auch manuell gelöscht werden. Bei der Lösung werden alle Systemwiederherstellungspunkte bis auf dem letzten Punkt gelöscht. Damit lässt sich u.a. Speicherplatz sparen. So geht's unter Windows XP (nur Systemwiederherstellungspunkte):
So geht's unter Windows Vista (Wiederherstellungspunkte und Schattenkopien):
So geht's ab Windows 7 (Wiederherstellungspunkte und Schattenkopien):
Hinweis:
|
Tipps für Windows XP, Windows 2003, Windows Vista, Windows 7 | |
![]() |
|
![]() |
Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://www.windowspage.de/tipps/021415.html |