| Detailbeschreibung | ||||||||||||||||||||||
| Betriebssystem: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10 | ||||||||||||||||||||||
| Auf einem 64-Bit-Betriebssystem können sowohl 64-Bit-Anwendungen als auch weiterhin 32-Bit-Anwendungen ausgeführt werden. Damit die Kompatibilität gewährleistet und es keine Überschneidungen mit 64-Bit-Konfigurationen gibt, wird auf einem 64-Bit-Betriebssystem das Subsystem "WOW64" (Windows-On-Windows 64-bit) für 32-Bit-Anwendungen ausgeführt. Informationen zum Betriebssystem abrufen: 
 
 1. Programmverzeichnisse: 
 Hinweis: Einige Anwendungen (z. B. "Windows Media Player") stehen sowohl als 32-Bit- als auch als 64-Bit-Anwendung zur Verfügung. 2. Anwendungserweiterungen (System-DLLs): 
  Hinweis: 32-Bit-Anwendungen können keine 64-Bit-Systemdateien verarbeiten. Bei der Ausführung einer 32-Bit-Anwendung wird das System32-Verzeichnis automatisch auf das SysWOW64-Verzeichnis umgeleitet. 3. Registrierung: 
 Hinweis: Bei der Ausführung einer 32-Bit-Anwendung wird der "Software"-Registrierungsschlüssel automatisch auf den Schlüssel "Software\WOW6432Node" umgeleitet. Weitere Informationen (u.a. Quelle): | ||||||||||||||||||||||
| Tipps für Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10 | |
|  | 
 | 
|  | Sie rufen die Inhalte über eine unverschlüsselte Verbindung ab. Die Inhalte können auch über eine verschlüsselte Verbindung (SSL) abgerufen werden: https://www.windowspage.de/tipps/030111.html |