Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows 8, Windows 10
|
Die "NT Virtual DOS Machine" (in Kurzform "NTVDM") ist eine Systemkomponente für alle 32-Bit-Editionen von Windows (nicht in 64-Bit-Versionen des Betriebssystems enthalten). Dadurch wird die Ausführung älterer 16-Bit-Programme (wie z. B. den MS-DOS-Editor) ermöglicht. Ab Windows 8 ist NTVDM als optionale Komponente enthalten und muss explizit auf dem Gerät aktiviert werden. Ohne NTVDM erhält der Benutzer eine Systemfehlermeldung (u.a. "Das angegebene Programm kann nicht ausgeführt werden."). Die NTVDM-Technologie gilt als veraltet, wurde auch nicht mehr weiterentwickelt und kann somit ein Sicherheitsrisiko darstellen. Insofern sollte die 16-Bit-Unterstützung nicht mehr verwendet werden. Eine mögliche Alternative kann eine DOS-Umgebung auf einem virtuellen Computer (z. B. mit Hyper-V) darstellen. So geht's (NTVDM über Benutzeroberfläche aktivieren):
![]() So geht's (NTVDM über die Kommandozeile aktivieren):
![]() So geht's (NTVDM über die Benutzeroberfläche deaktivieren):
So geht's (NTVDM über die Kommandozeile deaktivieren):
![]() Hinweis:
Querverweis: |
Tipps für Windows 8, Windows 10 | |
![]() |
|