Betriebssystem: Windows NT, Windows 2000, Windows XP, Windows 2003, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10
|
Die Auslagerungsdatei (pagefile.sys) wird normalerweise auf dem Systemlaufwerk von Windows abgelegt. Unten den Systemeigenschaften im Abschnitt Virtueller Arbeitsspeicher kann zwar das Laufwerk sowie die Größe der Auslagerungsdatei konfiguriert werden, jedoch nicht der Pfad- und Dateiname. Diese Einstellung lässt sich nur mit Hilfe der Registrierungsdatei ändern.
So geht's:
- Starten Sie ...\windows\regedit.exe bzw. ...\winnt\regedt32.exe.
- Klicken Sie sich durch folgende Schlüssel (Ordner) hindurch:
HKEY_LOCAL_MACHINE
System
CurrentControlSet
Control
Session Manager
Memory Management
- Doppelklicken Sie auf den Schlüssel "PagingFiles".
Falls dieser Schlüssel noch nicht existiert, dann müssen Sie ihn erstellen. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste in das rechte Fenster. Im Kontextmenü wählen Sie "Neu" > "Wert der mehrteiligen Zeichenfolge" (REG_MULTI_SZ). Als Schlüsselnamen geben Sie "PagingFiles" ein.
- Als Zeichenfolge geben Sie den Pfad- und Dateinamen der Auslagerungsdatei ein. Z.B.: "C:\Pagefile.sys <Zahl> <Zahl>"
- Die Änderungen werden erst nach einem Neustart aktiv.
Hinweise:
- PagingFiles:
Legt den Pfad- und Dateinamen der Auslagerungsdatei fest. Die beiden Zahlen hinter dem Dateinamen geben die Anfangs- und Endgröße der Auslagerungsdatei an.
- Bei einem NTFS-Dateisystem muss das System natürlich die entsprechenden Lese- und Schreibrechte haben.
- Ändern Sie bitte nichts anderes in der Registrierungsdatei. Dies kann zur Folge haben, dass Windows und/oder Anwendungsprogramme nicht mehr richtig arbeiten.
|