Betriebssystem: Windows 2000, Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8
|
Ein Telnet-Client kann mit gültigen Anmeldedaten eine unverschlüsselte Verbindung zum Telnet-Server herstellen. Der Telnet-Dienst ("tlntsvr.exe") auf dem Telnet-Server kann mehrere gleichzeitige Verbindungen (auch als "Telnetsitzungen" oder "Telnetsessions" bezeichnet) verwalten bzw. steuern. D.h. es können sich verschiedene Benutzer anmelden oder ein Benutzer kann mehrere Telnet-Verbindungen herstellen. Eine große Anzahl gleichzeitiger Verbindungen kann jedoch möglicherweise die Leistung des Servers reduzieren. Daher lässt sich die maximale Anzahl beschränken bzw. der Verbindungsaufbau auch komplett deaktivieren.
So geht's (Kommandozeile ab Windows XP):
- "" > ("") > ("") > "" (oder "" starten)
- Als Befehl geben Sie "" ein. Ersetzen Sie dabei "" durch die entsprechenden Anzahl. Z. B.: ""
- Drücken Sie die Eingabetaste.
- Die Einstellungen werden nun aktualisiert.
So geht's (Registrierung ab Windows 2000):
- Starten Sie "%windir%\regedit.exe" bzw. "%windir%\regedt32.exe".
- Klicken Sie sich durch folgende Schlüssel (Ordner) hindurch:
HKEY_LOCAL_MACHINE
Software
Microsoft
TelnetServer
1.0
Falls die letzten Schlüssel noch nicht existieren, dann müssen Sie diese erstellen. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste in das rechte Fenster. Im Kontextmenü wählen Sie "Neu" > "Schlüssel".
- Doppelklicken Sie auf den Schlüssel "MaxConnections".
Falls dieser Schlüssel noch nicht existiert, dann müssen Sie ihn erstellen. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste in das rechte Fenster. Im Kontextmenü wählen Sie "Neu" > "DWORD-Wert" (REG_DWORD). Als Schlüsselnamen geben Sie "MaxConnections" ein.
- Als dezimalen Wert geben Sie die maximale Anzahl der Verbindungen zum Telnet-Server ein. Z. B.: "2"
- Die Änderungen werden ggf. erst nach einem Neustart aktiv.
Hinweise:
- MaxConnections:
Legt die maximale Anzahl an gleichzeitigen Verbindungen zum Telnet-Server fest. Gültige Werrte liegen zwischen "0" (keine Verbindungen) und 2147483647. Standard bei Windows 2000: "63"; Standard ab Windows XP: "2"
- Für die Konfiguration der Verbindungsanzahl sind (erweiterte) administrative Rechte erforderlich.
- Ändern Sie bitte nichts anderes in der Registrierungsdatei. Dies kann zur Folge haben, dass Windows und/oder Anwendungsprogramme nicht mehr richtig arbeiten.
|