DirectWrite wird für die Unicode-Darstellung in Texten verwendet. Durch eine entsprechende Entwicklerschnittstelle (API) können auch Drittanwendungen die DirectWrite-Funktion nutzen. Zusatzprogramme, wie z. B. "Windows Live", benötigen DirectWrite.
Durch eine falsche Darstellung von Unicode-Zeichen im Speicher kann ein Angreifer bewirken, dass eine Zielanwendung möglicherweise nicht mehr reagiert und neu gestartet werden muss (Denial-of-Service, DoS). Eine Codeausführung wird einem Angreifer jedoch nicht ermöglicht.
Systemanforderungen:
- Windows Vista Business SP2
- Windows Vista Enterprise SP2
- Windows Vista Home Basic SP2
- Windows Vista Home Premium SP2
- Windows Vista Starter SP2
- Windows Vista Ultimate SP2
Weitere Informationen (Quelle):
Download:
- Version - 2665364
- Datum - 12.03.2012
- Dateigrösse - 1,3 MB
- Dateiname - windows6.0-kb2665364-x86_53214e5566cdd53648dcb5498f864bc681c60bc1.msu
|