Detailbeschreibung
|
Betriebssystem: Windows Vista, Windows 7, Windows 8
|
Bei eingeschalteter Benutzerkontensteuerung arbeiten Administratoren nur mit Benutzerrechten. Immer wenn eine Aktion (z.B. Kontonamen ändern) oder ein Programm (z.B. Regedit) erhöhte Rechte benötigt, dann muss dies in der Regel extra bestätigt werden. Die Abschaltung der Benutzerkontensteuerung hebelt aber das neue Sicherheitskonzept von Windows aus. Zusätzlich wird ein Warnhinweis im Sicherheitscenter angezeigt. Über die Systemsteuerung unter "Benutzerkonten" und der Option "Benutzerkontensteuerung ein- oder ausschalten" kann das Verhalten aktiviert bzw. deaktiviert werden. Ebenfalls kann die Einstellung mit dem folgenden Registrierungsschlüssel konfiguriert werden. So geht's:
Hinweise:
Weitere Informationen: |
Tipps für Windows Vista, Windows 7, Windows 8 | |
|