Mittwoch, 25.04.2018 (CEST) um 18:31 Uhr
Tipps
Forum
Kontakt
Service
Suche
Startseite
Windows 95
Windows 98
Windows ME
Windows NT
Windows 2000
Windows XP
Windows Vista
Windows 7
Windows 8 / 8.1
Windows 10
Office
Spezial
News:
Herzlich Willkommen bei Windowspage. Alles rund um Windows.
Windowspage - Windows NT - System
Downloads / Updates
Allgemeine Updates:
Sicherheitsupdate: Objekt "ADODB.Stream" im Internet Explorer
Update: Euro-Währungssymbol
Update: .NET Framework 1.1
Update: .NET Framework 1.1 Sprachpaket
Update: MDAC 2.5 Service Pack 3
Update: MDAC 2.6 Service Pack 2
Update: MDAC 2.7 Service Pack 1
Update: MDAC 2.8 Service Pack 1
Update: SQL Server 2000 Desktop Engine (MSDE 2000)
Update: XML SP3 für SQL Server 2000
Service Pack 6 (SP6):
Update: ServicePack 6a
Update: SRP nach Windows NT 4.0 SP 6a
Workstation / Server / Terminal Server mit SP6:
Sicherheitsupdate: HTML-Hilfe kann Codeausführung ermöglichen (ActiveX-Steuerelemente)
Sicherheitsupdate: HTML-Hilfe kann Codeausführung ermöglichen (Hilfeprotokoll)
Sicherheitsupdate: Jet-Datenbankengine kann Remotecodeausführung ermöglichen
Workstation SP 6:
Sicherheitsupdate: Codeausführung (Zusammenfassung mehrerer Updates) von Remotestandorten (WS)
Sicherheitsupdate: Hilfe- und Supportcenter kann Remotecodeausführung ermöglichen (Workstation)
Sicherheitsupdate: Nachrichtendienst kann Codeausführung ermöglichen (Workstation)
Sicherheitsupdate: POSIX kann zur lokalen Erhöhung von Berechtigungen führen (Workstation)
Sicherheitsupdate: RPC/DCOM ermöglicht Remotecodeausführung (Workstation)
Sicherheitsupdate: Windows Shell (CLSID) kann Remotecodeausführung ermöglichen (Workstation)
Workstation und Server SP6:
Sicherheitsupdate: Digitales Zertifikat kann gelöscht werden (Workstation und Server)
Sicherheitsupdate: HTML-Konverter kann Codeausführung ermöglichen (Workstation und Server)
Sicherheitsupdate: HyperTerminal kann Codeausführung ermöglichen (Workstation und Server)
Sicherheitsupdate: Indexdienst erlaubt seitenübergreifendes Scripting (Workstation und Server)
Sicherheitsupdate: MUP kann Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen (Workstation und Server)
Sicherheitsupdate: RPC-Endpunktzuordnung kann Dienstverweigerung ermöglichen (WS und Server)
Sicherheitsupdate: RPC-Locator-Dienst kann Codeausführung ermöglichen (Workstation und Server)
Sicherheitsupdate: SMB kann Dienstverweigerung verursachen (Workstation und Server)
Sicherheitsupdate: SMB kann Remotecodeausführung ermöglichen (Workstation und Server)
Sicherheitsupdate: Windows-Debugger kann Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen (WS und Server)
Sicherheitsupdate: Windows-Shell (CLSID) kann Remotecodeausführung ermöglichen (WS und Server)
Update: Fehler bei der Funktion "GetEffectiveRightsFromAcl" (Workstation und Server)
Server SP 5:
Sicherheitsupdate: IIS 4.0 kann Rechteerweiterung ermöglichen (Server)
Server SP6 6:
Sicherheitsupdate: Codeausführung (Zusammenfassung mehrerer Updates) von Remotestandorten (Server)
Sicherheitsupdate: DHCP kann Remotecodeausführung ermöglichen (Server)
Sicherheitsupdate: Fensterverwaltung und VDM können Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen (Server)
Sicherheitsupdate: Formatprüfung von Cursorn und Symbolen kann Codeausführung ermöglichen (Server)
Sicherheitsupdate: Hilfe- und Supportcenter kann Remotecodeausführung ermöglichen (Server)
Sicherheitsupdate: HyperTerminal kann Codeausführung ermöglichen (Server)
Sicherheitsupdate: Indexserver-Suchfunktion kann Codeausführung ermöglichen (Server)
Sicherheitsupdate: Indexserver-Treffermarkierung kann Dateneinsicht ermöglichen (Server)
Sicherheitsupdate: ISAPI-Erweiterung kann Codeausführung ermöglichen (Server)
Sicherheitsupdate: Lizenzprotokollierdienst kann Remotecodeausführung ermöglichen (Server)
Sicherheitsupdate: Nachrichtendienst kann Codeausführung ermöglichen (Server)
Sicherheitsupdate: NetBIOS kann zur Offenlegung von Informationen ermöglichen (Server)
Sicherheitsupdate: NetDDE kann Remotecodeausführung ermöglichen (Server)
Sicherheitsupdate: NNTP-Dienst kann nicht mehr reagieren (Server)
Sicherheitsupdate: NNTP kann Remotecodeausführung ermöglichen (Server)
Sicherheitsupdate: POSIX kann zur lokalen Erhöhung von Berechtigungen führen (Server)
Sicherheitsupdate: RPC/DCOM ermöglicht Remotecodeausführung (Server)
Sicherheitsupdate: RPC-Laufzeitbibliothek kann das Offenlegen von Informationen ermöglichen (Server)
Sicherheitsupdate: Windows-Kernel (LPC) kann Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen (Server)
Sicherheitsupdate: Windows Shell (CLSID) kann Remotecodeausführung ermöglichen (Server)
Sicherheitsupdate: Windows Shell (Programmgruppen) kann Remotecodeausführung ermöglichen (Server)
Sicherheitsupdate: WINS kann Remotecodeausführung ermöglichen (Server)
Sicherheitsupdate: WordPad kann Codeausführung ermöglichen (Server)
Update: Windows NT IIS 4.0 SRP
Terminal Server SP 6:
Sicherheitsupdate: Codeausführung (Zusammenfassung mehrerer Updates) von Remotestandorten (TS)
Sicherheitsupdate: DHCP kann Remotecodeausführung ermöglichen (Terminal Server)
Sicherheitsupdate: Digitales Zertifikat kann gelöscht werden (Terminal Server)
Sicherheitsupdate: Fensterverwaltung und VDM können Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen (TS)
Sicherheitsupdate: Formatprüfung von Cursorn und Symbolen kann Codeausführung ermöglichen (TS)
Sicherheitsupdate: Hilfe- und Supportcenter kann Remotecodeausführung ermöglichen (Terminal Server)
Sicherheitsupdate: HTML-Konverter kann Codeausführung ermöglichen (Terminal Server)
Sicherheitsupdate: HyperTerminal kann Codeausführung ermöglichen (Terminal Server)
Sicherheitsupdate: Lizenzprotokollierdienst kann Remotecodeausführung ermöglichen (Terminal Server)
Sicherheitsupdate: MUP kann Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen (Terminal Server)
Sicherheitsupdate: Nachrichtendienst kann Codeausführung ermöglichen (Terminal Server)
Sicherheitsupdate: NetBIOS kann zur Offenlegung von Informationen ermöglichen (Terminal Server)
Sicherheitsupdate: NetDDE kann Remotecodeausführung ermöglichen (Terminal Server)
Sicherheitsupdate: POSIX kann zur lokalen Erhöhung von Berechtigungen führen (Terminal Server)
Sicherheitsupdate: RPC/DCOM ermöglicht Remotecodeausführung (Terminal Server)
Sicherheitsupdate: RPC-Laufzeitbibliothek kann das Offenlegen von Informationen ermöglichen (TS)
Sicherheitsupdate: RPC-Locator-Dienst kann Codeausführung ermöglichen (Terminal Server)
Sicherheitsupdate: SMB kann Dienstverweigerung verursachen (Terminal Server)
Sicherheitsupdate: SMB kann Remotecodeausführung ermöglichen (Terminal Server)
Sicherheitsupdate: Ungültige RDP-Daten können Ausfall der Terminaldienste ermöglichen (TS)
Sicherheitsupdate: Ungültige RDP-Daten können Dienstverweigerung ermöglichen (Terminal Server)
Sicherheitsupdate: Windows-Debugger kann Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen (Terminal Server)
Sicherheitsupdate: Windows-Kernel (LPC) kann Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen (TS)
Sicherheitsupdate: Windows Shell (CLSID) kann Remotecodeausführung ermöglichen (Terminal Server)
Sicherheitsupdate: Windows Shell (Programmgruppen) kann Remotecodeausführung ermöglichen (TS)
Sicherheitsupdate: WINS kann Remotecodeausführung ermöglichen (Terminal Server)
Sicherheitsupdate: WordPad kann Codeausführung ermöglichen (Terminal Server)
Update: Fehler bei der Funktion "GetEffectiveRightsFromAcl" (Terminal Server)
Update: SRP nach Windows NT 4.0 Terminal Server Edition SP 6
Updatearchiv (SP6):
[
Ersetzt
]
Sicherheitsupdate: ActiveX-Steuerelement kann ohne Überprüfung installiert werden (Server)
[
Ersetzt
]
Sicherheitsupdate: ActiveX-Steuerelement kann ohne Überprüfung installiert werden (Terminal Server)
[
Ersetzt
]
Sicherheitsupdate: ActiveX-Steuerelement kann ohne Überprüfung installiert werden (Workstation)
[
Ersetzt
]
Sicherheitsupdate: ASN.1-Bibliothek kann Ausführung von Code ermöglichen (Server)
[
Ersetzt
]
Sicherheitsupdate: ASN.1-Bibliothek kann Ausführung von Code ermöglichen (Terminal Server)
[
Ersetzt
]
Sicherheitsupdate: ASN.1-Bibliothek kann Ausführung von Code ermöglichen (Workstation)
[
Ersetzt
]
Sicherheitsupdate: RPC-Dienst kann Remotecodeausführung ermöglichen (Server)
[
Ersetzt
]
Sicherheitsupdate: RPC-Dienst kann Remotecodeausführung ermöglichen (Terminal Server)
[
Ersetzt
]
Sicherheitsupdate: RPCSS-Dienst kann Codeausführung ermöglichen (Server)
[
Ersetzt
]
Sicherheitsupdate: RPCSS-Dienst kann Codeausführung ermöglichen (Terminal Server)
[
Ersetzt
]
Sicherheitsupdate: RPCSS-Dienst kann Codeausführung ermöglichen (Workstation)
[
Ersetzt
]
Sicherheitsupdate: Steuerelemente "ListBox" und "ComboBox" können Codeausführung ermöglichen (Server)
[
Ersetzt
]
Sicherheitsupdate: Steuerelemente "ListBox" und "ComboBox" können Codeausführung ermöglichen (TS)
[
Ersetzt
]
Sicherheitsupdate: Steuerelemente "ListBox" und "ComboBox" können Codeausführung ermöglichen (WS)
[
Ersetzt
]
Sicherheitsupdate: Windows-Kernel kann Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen (Terminal Server)
[
Ersetzt
/
Ersetzt
]
Sicherheitsupdate: Windows-Kernel kann Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen (WS u. Server)
[
Ersetzt
]
Sicherheitsupdate: Windows Shell (Shellerweiterung) kann Codeausführung ermöglichen (TS)
[
Ersetzt
/
Ersetzt
]
Sicherheitsupdate: Windows Shell (Shellerweiterung) kann Codeausführung ermöglichen (WS und Server)
[
Ersetzt
]
Sicherheitsupdate: WINS kann Codeausführung ermöglichen (Server)
[
Ersetzt
]
Sicherheitsupdate: WINS kann Codeausführung ermöglichen (Terminal Server)
[
Ersetzt
]
Sicherheitsupdate: WM_TIMER-Nachricht kann Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen (WS u. Server)
[
Ersetzt
]
Sicherheitsupdate: WM_TIMER-Nachricht kann Erhöhung von Berechtigungen ermöglichen (Terminal Server)
Absturzverhalten des Rechners
Absturzspeicherabbild festlegen / deaktivieren
Absturzspeicherabbilddatei überschreiben / nicht überschreiben
Administratorwarnmeldung senden / nicht senden
Pfad- und Dateiname der Absturzspeicherabbilddatei festlegen
Rechner bei Systemfehler nicht automatisch neu starten
Stopp-Fehler auch in das Systemprotokoll schreiben
Anmeldedienst (Netlogon)
Maximale Protokolldateigröße festlegen
Protokollierung bei Netzwerkanmeldung aktivieren
Dateisystem (NTFS/FAT)
Alternative Datenströme von Dateien anzeigen und bearbeiten (NTFS)
Erweiterte Zeichen in 8.3-Dateinamen erlauben
Keine 8.3-Dateinamen für lange NTFS-Dateinamen erzeugen
Kurze Dateinamen (8.3-Format) erzwingen
NTFS-Berechtigungen beim Kopier- und Verschiebevorgang beibehalten
Speicherplatz für MFT auf NTFS-Datenträger festlegen
Unterstützung für lange Dateierweiterungen aktivieren
Zeit des letzten Zugriffs nicht aktualisieren
Dr. Watson
Automatischer Start von Dr. Watson verhindern
Dr. Watson durch anderen Debugger ersetzen
Absturzspeicherabbild (Dump-Datei) nicht erstellen
Alle Threadkontexte abbilden
Anzahl der maximalen Anweisungen festlegen
Anzahl der maximal zu speichernden Fehler festlegen
Pfad und Name für das Absturzspeicherabbild festlegen
Symboltabellen mit im Absturzspeicherabbild speichern
Akustische Meldung bei einem Fehler ausgeben
Pfad und Name der Audiodatei festlegen
Daten an vorhandene Protokolldatei anhängen
Debugger bei Fehlermeldung abschalten
Nachrichtenfenster bei einem Fehler anzeigen
Verzeichnis für Protokolldateien festlegen
Eingabeaufforderung (Cmd.exe)
Autovervollständigung von Dateinamen konfigurieren
Einfügemodus dauerhaft deaktivieren
Fenstergröße und Tastaturwiederholungsrate über Befehl festlegen
QuickEdit-Modus dauerhaft aktivieren
Übersicht der Tastenkombinationen und -funktionen
Verzeichnis als Windows-Explorer-Fenster öffnen
Vollbildmodus dauerhaft aktivieren
Herunterfahren / Beenden / Neustart
Prozesse ohne Nachfrage automatisch beenden
Rechner nach dem Herunterfahren ausschalten
Zeitlimit bis ein Dienst beendet wird festlegen
Zeitlimit bis der Prozess beendet wird festlegen
Zeitlimit der Prozessrückmeldung festlegen
Laufwerke / Datenträger
Autostartfunktion für bestimmte Laufwerksbuchstaben ändern
Autostartfunktion für bestimmte Laufwerksgruppen ändern
Benachrichtigung bei CD/DVD-Datenträgerträgerwechsel abschalten
Zugriff des CD-ROM-Laufwerks auf lokalen Benutzer beschränken
Zugriff des Disketten-Laufwerks auf lokalen Benutzer beschränken
Datenträgerbereinigung:
Zeitlimit zur Löschung der temporäre Dateien konfigurieren
Kennwörter
Automatische Änderung der Kontokennwörter deaktivieren
Maximales Alter der Kontokennwörter festlegen
Syskey - Benutzerdatenbank besser absichern
Verbesserte Kennwortsicherheit erzwingen
Zeit der Meldung für das ablaufende Kennwort ändern
System / Systemeinstellungen
Auslagerungsdatei:
Pfad- und Dateiname der Auslagerungsdatei ändern
Automatisch beim Herunterfahren löschen
Automatische Anmeldung:
Immer automatische Benutzeranmeldung erzwingen
Bootvorgang:
Bildschirmmeldungen beim Bootvorgang deaktivieren
Notfalldisketten für Reparaturvorgang erstellen
Optionen der Datei "Boot.ini"
Systemkonfiguration nach dem Bootvorgang nicht speichern
Zeitspanne bis zum Start von Autochk.exe (Automatisches Prüfprogramm) konfigurieren
DCOM:
DCOM-Unterstützung auf dem Rechner deaktivieren
Registrierung:
Anonyme Zugriffe auf die Registrierung über das Netzwerk konfigurieren
Zugriff auf den Registrierungs-Editor nicht zulassen
Sonstiges:
Automatische Benutzeranmeldung aktivieren
DLL-Dateien sofort aus dem Arbeitsspeicher entladen
POSIX- und/oder OS/2-Subsystem deaktivieren
SP6-Installation mit 128-Bit-Verschlüsselung
Unterschiedliche Versionen einer Bibliothek (DLL) verwenden
Verwendete Dateien ersetzen, löschen oder umbenennen
Windows-Installationslaufwerk und -pfad festlegen
Uhrzeit:
BIOS/CMOS-Zeit als UTC-Zeit festlegen
Umstellung auf Sommer-/Winterzeit abschalten
Systemrichtlinien (Poledit)
Aktualisierung von Systemrichtlinien konfigurieren
Systemrichtlinieneditor (Englisch)
Windows Script Host (WSH)
Update: Windows Script Version 5.6 (VBScript und JScript)
Windows Script Host und Skriptausführung deaktivieren
Bestimmte benutzerdefinierte Einstellung ignorieren
Kein Schriftband im Konsolenmodus anzeigen
Signaturüberprüfung bei der Skriptausführung aktivieren
Befehlszeilenprogramm Script Encoder
Legende
= Regedit-/Regedt32-Tipp
= Sonstiger-/Info-Tipp
= Systemeinstellung
= Download/Update/Patch
Windowspage - Windows NT - Infocenter
Statistik
Anzahl der Tipps in der Kategorie "System":
78
Anzahl der Updates in der Kategorie "System":
136
Ausgewähltes Betriebssystem:
Windows NT
Weitere Kategorien:
Desktop
-
Netzwerk
-
Internet
-
Zubehör
-
Sonstiges
E-Mail
Windowspage - Eingeschränkter Funktionsumfang
JavaScript muss aktiviert sein, damit der volle Funktionsumfang der Webseite genutzt werden kann!
Impressum
|
Kontakt
|
Datenschutz / Cookies
|
SPAM / Abuse
|
Newsletter
|
Forum
Copyright © www.windowspage.de 2001-2018.
Haftungsausschluss